Zur Metanavigation
Zur Hauptnavigation
Zur Suche
Zum Inhalt
Zur Subnavigation
Zum Seitenfuß
Universität Hamburg
Presse
KUS-Portal
0
STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
Einrichtungen und Zielgruppen
Einrichtungen
Fakultäten
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Medizinische Fakultät
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fakultät für Geisteswissenschaften
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
University of Hamburg Business School
Dienste
STiNE
Surfmail
Exchange
KUS-Portal
eLearning-Plattformen
Katalogplus
SharePoint
Einrichtungen für Studierende
Campus-Center
Career-Center
PIASTA
AStA
Hochschulsport
Universitätsmusik
Familienbüro
Sprachenzentrum
Allgemeinsprachen
Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
Bibliotheken
Weitere Einrichtungen
Exzellenzcluster CLICCS
Exzellenzcluster CUI
Exzellenzcluster Quantum Universe
Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
Hamburg Research Academy
Pier Plus
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
ISA-Zentrum
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Museen und Sammlungen
Universitätsarchiv
Regionales Rechenzentrum
Präsidialverwaltung
Transferagentur
Unikontor
Zielgruppen
Studieninteressierte
Studierende
Internationale
Promovierende
Forschende
Lehrende
Beschäftigte (KUS)
Weiterbildungsinteressierte
Alumni
Presse
Geflüchtete
Schließen
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Language
Deutsch
English
/sitemap.json
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Hamburg Center for Bio-Governance
Hamburg Center
for Bio-Governance
Über das HCBG
Forschung
Biobanken
Bioethik
Biopolitik
Biorecht
Gentests
Gesundheitswesen
Individualisierte Medizin
Krankheit
Medizin und Technik
Medizinische Bildgebung
Projekte
ACGT - Advancing Clinico-Genomic Trials on Cancer
Analyse und Bewertung biomedizinischer Technologien
Being Amoral: The Deficits of the Sociopaths
Biorecht: Ausdifferenzierung eines neuen Rechtsgebiets und Innovation des Rechts
Datentreuhänderschaft in der Biobank-Forschung
Die Vermessung des Selbst durch Zahlen. Eine ethnographische Studie technisch vermittelter Körperquantifizierungen
Genetische Diskriminierung in Deutschland
Human Rights and Human Nature
Intervention ins Ich und das Recht auf mentale Selbstbestimmung
Konzeptualisierung von Gen-Umwelt-Wechselwirkungen und ihre Bedeutung für die Krankheitsprävention
Personen
Veranstaltungen
Kontakt
Foto: UHH/Denstorf
Hamburg Center for Bio-Governance
Forschung
Projekte
Kontakt:
Hamburg Center for Bio-Governance, Prof. Dr. jur. Dipl. soz. Marion Albers, Rothenbaumchaussee 33, 20148 Hamburg
Tel.:
+49 40 42838-5752
, E-Mail:
marion.albers
"AT"
uni-hamburg.de
UHH
JURA-Fakultät
Hamburg Center for Bio-Governance